top of page
Meine Leistungen für Unternehmen & Teams
Jede Organisation profitiert davon, das Potential ihrer Mitarbeiter*innen zu nutzen und zu fördern. Durch gezielte Weiterentwicklung, egal ob auf Team- oder Mitarbeiter*innenebene wird jede*r Einzelne dazu befähigt, mehr Selbstverantwortung zu übernehmen. Als entscheidender Erfolgsfaktor für eine nachhaltige und zukunftsfähige Unternehmenskultur spielt die persönliche Weiterentwicklung von Mitarbeiter*innen, Führungskräften und Teams deshalb eine zentrale Rolle.
Nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere Führen.
Coaching Für Fach- und Führungskräfte
Die Herausforderungen und Anforderungen für Fach- und Führungskräfte sind vielfältig und werden zunehmend komplexer. Die Fähigkeit Führung und Verantwortung für sich selbst zu übernehmen dient deshalb als Schlüsselkompetenz moderner Fach- und Führungskräfte. Denn nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen. Coaching unterstützt beim Erwerb dieser Fähigkeiten und bei der Bewältigung anderer alltäglicher Herausforderungen.
Mögliche Anliegen für Fach- und Führungskräfte Coaching:
-
Wie gehe ich mit Teamkonflikten um?
-
Wie schaffe ich es bei den vielen To-do’s gesund zu bleiben?
-
Wie gehe ich mit Stress um?
-
Wie gehe ich mit Veränderung um?
-
Wie gehe ich mit meiner Verantwortung um?
-
Was genau ist meine Aufgabe als Führungskraft?
Fach- und Führungskräfe
LangfrIstiger Erfolg startet mit einem Starken TEam.
TeamCoaching
Bei einem Teamcoaching wird ein gezielter Coaching Prozess mit einem ganzen Team aufgestellt. Durch das Teamcoaching soll die Zusammenarbeit im Team gestärkt werden, damit das Team langfristig besser zusammenarbeiten kann. Auch hier setze ich mit meiner Arbeit Impulse zur Reflexion und unterstütze bei der Hilfe zur Selbsthilfe. In meiner Rolle als Teamcoach moderiere ich die Bearbeitung der vom Team vereinbarten Coaching-Ziele und gebe Denkanstöße. Wie sonst auch im Coaching, entwickelt das Team eigene Lösungen und ich bleibe dabei Prozessbegleiterin und Moderatorin.
Mögliche Anliegen für Team Coachings:
-
Wie gehen wir im Team mit Konflikten um?
-
Was ist unsere gemeinsame Teamidentität?
-
Was ist unsere Team Vision?
-
Welche Stärken haben wir im Team und wie können wir diese zu unseren Gunsten nutzen?
-
Welche gemeinsamen Ziele verfolgen wir als Team?
-
Wie können wir unsere Zusammenarbeit verbessern?
Team Coaching
Mehr als nur Kickertisch und Frisches Obst.
New Work Beratung
Die Art und Weise wie wir arbeiten hat sich spätestens seit der Pandemie gravierend geändert und das Thema "New Work" ist in aller Munde. Um als Unternehmen attraktiv und anpassungsfähig zu bleiben und Mitarbeiter*innen ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bieten zu können, braucht es Veränderung in unserer Arbeitsweise. Klassische Hierarchien sind oft zu starr und engen Mitarbeiter*innen in ihrem Handlungs- und Gestaltungsspielraum ein. Gerne berate und unterstütze ich Euch bei der Auswahl und Einführung von New Work Maßnahmen, die zu Euch passen.
Mögliche Anliegen für New Work Beratung:
-
Ihr wollt New Work Maßnahmen einführen, wisst aber nicht genau was und wie?
-
Ihr wollt Eure Mitarbeiter*innen dazu ermutigen mehr Eigenverantwortung zu übernehmen?
-
Ihr wollt Holokratische Strukturen¹ einführen, braucht dabei aber externe Unterstützung?
-
Ihr wollt selbstorganisiert werden oder selbstorganisierte Strukturen einführen?
-
Ihr merkt, dass New Work mehr ist, als nur ein Kickertisch und frisches Obst, wisst aber nicht wie ihr das Thema angehen sollt?
New Work Beratung
Mit Klarheit und Struktur ans Ziel.
Workshop Moderation und Facilitation
Oft kann es hilfreich sein einen externe*n Moderator*in für Team Workshops zu organisieren, da der bzw. die Moderator*in als neutrale Person keine eigenen Interessen in Bezug auf das Workshop Thema verfolgt und sich somit ganz der Aufgabe Orientierung zu schaffen widmen kann. Gerne unterstütze ich Euch bei Eurer Workshop Moderation und Facilitation. Als Moderatorin gebe ich Orientierung im Bezug auf soziale Interaktion, den Prozess und die Inhalte.
Mögliche Themen für die Moderation von Workshops:
-
Strategie Workshops
-
Retrospektiven
-
Jahres Reviews und Jahresplanung
-
Brainstormings
Moderation
¹Was sind holokratische Strukturen bzw. was ist Holokratie?
Dabei handelt es sich um eine Organisationsstruktur für Unternehmen, durch welche Hierarchien abgebaut und alle Individuen in die Entscheidungsfindung einbezogen werden sollen. Die Besonderheiten der Holokratie liegen in: einer hohen Transparenz, partizipativen Beteiligungsmöglichkeiten, einer gemeinschaftlichen Entscheidungsfindung, großen Netzwerken, kurzen Kommunikationswegen, einem festen Regelwerk in Bezug auf Strukturen und Entscheidungen.
Hier findest Du mehr Infos über Holokratie.
bottom of page